Infraschall – Vermeidung statt Nachsorge

Gemäß Abschlussbericht, der vom Umweltbundesamt beauftragten Studie „Ermittlung und Bewertung tieffrequenter Geräusche in der Umgebung von Wohnbebauung“, ist zu erwarten, dass Konflikte mit tieffrequenten Geräuschen in der Umgebung von Wohnbebauung in Zukunft deutlich zunehmen werden. Eine Prognoseschätzung kommt zu der Erkenntnis, dass sich die derzeit vorhandenen Konflikte mit tieffrequenten Geräuschen bis zum Jahr 2030 verdoppeln…

Details

Infraschall und tieffrequenter Schall – ein Thema für den umweltbezogenen Gesundheitsschutz in Deutschland?

„Infraschall und tieffrequenter Schall – ein Thema für den umweltbezogenen Gesundheitsschutz in Deutschland?“ ist ein Bericht der Kommission „Methoden und Qualitätssicherung in der Umweltmedizin“ des Robert Koch-Instituts und untersucht die Relevanz von Infraschall und tieffrequentem Schall für den vorsorgenden Gesundheitsschutz. Ziel ist es, den aktuellen Wissensstand zu evaluieren und möglichen Forschungsbedarf zu identifizieren.   Definition…

Details

Beeinflussung von Endothelfunktion und Mikrozirkulation durch Infraschall

Der Artikel „Impairment of the Endothelium and Disorder of Microcirculation in Humans and Animals Exposed to Infrasound due to Irregular Mechano-Transduction“ zu deutsch „Beeinträchtigung des Endothels und Störung der Mikrozirkulation bei Menschen und Tieren, die Infraschall ausgesetzt sind, aufgrund irregulärer Mechanotransduktion“ untersucht, wie Infraschall die Endothelfunktion und Mikrozirkulation beeinflusst. Die Mikrozirkulation ist ein autoreguliertes System,…

Details

Windkraftanlagen und gesundheitliche Beeinträchtigung

Der Artikel „Wind turbines and adverse health effects: Applying Bradford Hill’s criteria for causation“ von Anne Dumbrille, Robert Y. McMurtry und Carmen Krogh untersucht die potenziellen gesundheitlichen Auswirkungen von Windkraftanlagen und bewertet die Kausalität dieser Effekte anhand der Bradford-Hill-Kriterien. Die Autoren analysieren verschiedene gesundheitliche Beschwerden, die in der Nähe von Windkraftanlagen berichtet wurden, darunter Schlafstörungen,…

Details

Der Sound der Wärmepumpe

Leserbrief zu: Nicht vor meiner Tür … Am 11. April 2023 wurde der nachfolgende Leserbrief als Antwort auf den Artikel „Nicht vor meiner Tür: Wie der Heilige Florian Windparks und Stromleitungen verhindert“ in der Zeitschrift Augsburger Allgemeine veröffentlicht. Der genannte Artikel ist am 8. April 2023 erschienen.   Der Sound der Wärmepumpe

Details

Gesundheitliche Beeinträchtigung durch Infraschall von Luftwärmepumpen

Hallo aus XXX, da ich an Corona erkrankt und dadurch insgesamt 3 Wochen zu Hause bin, finde ich endlich die Zeit, meine Erfahrungen aus den letzten 5 Jahren zu schildern. Zunächst möchte ich mich erst einmal vorstellen. Mein Name ist XXX und ich bin 46 Jahre alt. Ich bewohne mit meinem Mann und meinen Kindern…

Beitragsbild: Eigene Aufnahme: Beispiel LWP

Details

Belästigung durch tieffrequentes Brummen

Hilferuf an Wärmepumpenbetreiber Eine Dame hat uns gebeten, Ihren Brief an den Nachbarn (Betreiber der Luftwärmepumpe), als Erfahrungsbericht einzustellen. Geschützt durch unzureichende Rechtsnormen und getragen von der Welle der Energiewende, sieht der Betreiber der Luftwärmepumpe keine Notwendigkeit, der Folter ein Ende zu setzen. Vielen unserer Besucher dürfte das Verhalten (leider) sehr bekannt vorkommen. Brief an…

Details

Unhörbare Töne, die den Lebensmut rauben

Bericht vom 12. September 2020 von Martin Prem – Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von OVB Heimatzeitungen München – Die Worte dringen abgehackt aus dem Mund. Kein Satz ohne Unterbrechung. Oft versagt Wilhelm Nagel die Stimme. Er kann kaum noch sprechen, zwingt mühsam ein paar Bissen runter. Wenn er sich einmal hinlegt, weiß er nicht, ob…

Beitragsbild: OVB Heimatzeitung

Details