Leitfaden des Bayrischen Landesamts für Umwelt
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat auf Grund der vielen Beschwerden einen Leitfaden über tieffrequente Geräusche von Biogasanlagen und Luftwärmepumpen…
Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat auf Grund der vielen Beschwerden einen Leitfaden über tieffrequente Geräusche von Biogasanlagen und Luftwärmepumpen…
Auch der Bundesverband für Wärmepumpen hat in den Planungshinweisen für Luftwärmepumpen Hinweise zur Schallausbreitung der Luftwärmepumpen herausgegeben: Leitfaden Schall bwp
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg übt Kritik an der Werbung bei Wärmepumpen aus und wirft vielen Wärmepumpenherstellern vor, bewusst Irreführung zu betreiben,…
Gedanke zum Artikel „Streit löst das Problem nicht“ Nachdem es im Bundesimmissionsschutzgesetz ein Dynamisierungsgebot gibt, kann man davon ausgehen, dass…
Funktion Luft-Wärmepumpen – Vor- und Nachteile Da die Luft-Luft oder Luft-Wasserwärmepumpe der Luft die Wärme entzieht und dadurch fossile Brennstoffe…
Bericht der Lokale Agende 21 – Gruppe Energie, Lahr (Schwarzwald) von Herrn Dr. Falk Auer – hinsichtlich der Effizienz von…
Bericht des Bundesumweltamtes zur 77. Umweltministerkonferenz am 4.11.2011. Aufgrund der Vielzahl der Beschwerden aus der Bevölkerung werden nun stationäre Geräte,…
Anfrage zum Schutz von Geräuscheinwirkungen beim Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz in Brandenburg und Antwort von Herrn Dr. Günter…
Aufgrund der zunehmenden Lärmbeschwerden verursacht durch Luftwärmepumpen hat das Landesamt für Umwelt (LfU) in Degerloch reagiert. Das LfU schreibt hierzu…
Bei der 75. Umweltministerkonferenz wurde unter Top 23 die Verschärfung der Lärmvorschriften von stationären Geräten/Anlagen (auch Luftwärmepumpen) in Wohngebieten beschlossen.…